Blog

  • Monatliche Mandanteninformation November 2025

    Guten Tag,
    das Bundesministerium der Finanzen hat die ertragsteuerliche Behandlung von Kryptowerten neu gefasst und die Fassung von 2022 ersetzt. Der Begriff „Kryptowerte“ dient u. a. nun als Oberbegriff; das Schreiben ist für Praxis und Deklaration maßgeblich.
    Der Bundesfinanzhof hat in drei Urteilen zu den Voraussetzungen von § 20 Abs. 4a Satz 3 EStG entschieden und damit das Steuermodell mit Indexanleihen und Teilschuldverschreibungen gestoppt.
    Verträge innerhalb der Familie sind steuerlich heikel. Anders als bei Fremden fehlt oft der natürliche Interessengegensatz. Deshalb prüft die Finanzverwaltung genau, ob Vereinbarungen mit Eltern, Kindern oder Ehepartnern steuerlich anzuerkennen sind.
    E-Mails mit Steuerbezug müssen den Außenprüfern des Finanzamts als „Handels- und Geschäftsbriefe“ vorgelegt werden, laut Bundesfinanzhof nicht jedoch ein extra zu erstellendes Gesamtjournal der Korrespondenz.
    Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat sich mit dem steuerrechtlichen Problem der Vermeidung einer Doppelbegünstigung im Rahmen der Erbschaftsteuer bei Ehegatten im Güterstand der Zugewinngemeinschaft befasst.
    Haben Sie Fragen zu den Artikeln dieser Ausgabe der Monatsinformation oder zu anderen Themen? Bitte sprechen Sie uns an.
    Wir beraten Sie gerne.

    K. Schmidt u. H.-P. Heuser

    Steuerberater, Dipl.-Finanzwirte

     

     

    MMI November 2025

  • Monatliche Mandanteninformation Oktober 2025

    Guten Tag,
    das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass Vermögensverluste aus einem Trickbetrug, bei dem die Täter einem älteren
    Menschen am Telefon die Notlage eines nahen Angehörigen vortäuschen, nicht als außergewöhnliche Belastungen
    abzugsfähig sind.
    In einem weiteren Urteil entschied das Finanzgericht Münster, dass ein Umzug, der allein dazu dient, aufgrund eines größeren
    Raumangebots ein häusliches Arbeitszimmer einrichten zu können, nicht beruflich veranlasst ist.
    Der Bundesfinanzhof stellte klar, dass schon ein Dokument mit Aussteller, Empfänger, Leistungsbeschreibung, Entgelt und
    gesondertem Umsatzsteuer-Ausweis eine „Rechnung“ sein kann, auch wenn tatsächlich keine eigene Leistung abgerechnet
    wird.
    Erhält ein Ehegatte vor der Eheschließung vom anderen Ehegatten als Ausgleich für einen ehevertraglich vereinbarten Verzicht
    auf den Anspruch auf Zugewinnausgleich, den nachehelichen Unterhalt und die Hausratsaufteilung, ein Grundstück, stellt dies
    eine freigebige Zuwendung dar und unterliegt der Schenkungsteuer. Dies entschied der Bundesfinanzhof.
    Am 12.09.2025 wurde der Regierungsentwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 dem Bundesrat zugeleitet und
    veröffentlicht. Er enthält steuerrechtliche Änderungen und Neuerungen.
    Haben Sie Fragen zu den Artikeln dieser Ausgabe der Monatsinformation oder zu anderen Themen? Bitte sprechen Sie uns
    an.
    Wir beraten Sie gerne.

    K. Schmidt u. H.-P. Heuser

    Steuerberater, Dipl.-Finanzwirte

     

    MMI Oktober 2025

  • Monatliche Mandanteninformation September 2025

    Guten Tag,
    mit der Bundesligasaison beginnt auch der Kampf um Eintrittskarten für beliebte Spiele. Werden diese oder ähnliche
    Eintrittskarten teuer weiterverkauft, stellt sich die Frage, wie das Finanzamt zu den Gewinnen des Verkaufs steht.
    Auch Gewinne aus dem OnlinePokerspiel in der Variante „Pot Limit Omaha“ können unter besonderen Voraussetzungen als
    Einkünfte aus Gewerbebetrieb der Einkommensteuer unterliegen. So entschied der Bundesfinanzhof.
    Ein weiteres Urteil des Bundesfinanzhofs hat Auswirkungen auf die Lohnsteuerpauschalierung bei Betriebsveranstaltungen. Es
    ging um die Frage, ob eine Betriebsveranstaltung für alle Mitarbeiter der gesamten Organisationseinheit offenstehen muss,
    um eine ermäßigte Pauschalversteuerung mit 25 Prozent zu ermöglichen.
    Der Bundesfinanzhof entschied außerdem, dass der ärztliche Notfalldienst (z. B. an Wochenenden) auch dann von der
    Umsatzsteuer befreit ist, wenn ein Arzt ihn vertretungsweise für einen anderen Arzt (gegen Entgelt) übernimmt.
    Nach einem Todesfall haben Angehörige nicht nur mit ihrer Trauer zu kämpfen – schon bald danach fordert auch das
    Finanzamt die Erben mit wichtigen und mitunter schwierig zu erfüllenden Pflichten.
    Haben Sie Fragen zu den Artikeln dieser Ausgabe der Monatsinformation oder zu anderen Themen? Bitte sprechen Sie uns
    an.
    Wir beraten Sie gerne.

    K. Schmidt u. H.-P. Heuser GbR

    Steuerberater, Dipl.-Finanzwirte

     

     

     

     

    MMI September 2025

  • Monatliche Mandanteninformation August 2025

    Guten Tag,

    im Zusammenhang mit der Vermietung von Containern als Kapitalanlage haben sich die Finanzgerichte bereits mehrfach mit den daraus entstehenden Steuerfolgen, insbesondere bei fehlgeschlagenen Investments befassen müssen. Aus den entschiedenen Fällen entsteht der Eindruck, dass es sich hierbei um unseriöse Investments handelt, da durch die besseren Renditen, eine sorgfältige Prüfung der rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Grundlagen häufig unterlassen wird.

    Das Finanzgericht Hamburg entschied, dass ein Steuerpflichtiger die tatsächliche Nutzungsdauer eines Gebäudes durch jede geeignete sachverständige Methode nachweisen kann – auch mittels Privatgutachten.

    In vielen Fällen der Nachfolgesuche werden insbesondere bei kleineren Unternehmen die leitenden Mitarbeiter in die Nachfolge des Unternehmers bzw. des Hauptgesellschafters eingebunden. Wenn ein oder mehrere leitende Mitarbeiter durch die Schenkung von Gesellschaftsanteilen fest an das Unternehmen gebunden werden sollen, ist fraglich, ob die Schenkung von Unternehmensanteilen oder der Verkauf zum Nennwert bei Kapital-gesellschaften mit dem tatsächlichen Wert der Anteile als Arbeitslohn zu beurteilen ist.

    Der Bundesrat hat am 11.07.2025 dem Gesetz für ein steuerliches Investitionssofort-programm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland einstimmig zugestimmt. Es sieht u. a. vor, dass Unternehmen ihre Ausgaben für Maschinen und Geräte in diesem und in den nächsten beiden Jahren degressiv mit bis zu 30 % von der Steuer abschreiben können.

    Haben Sie Fragen zu den Artikeln dieser Ausgabe der Monatsinformation oder zu anderen Themen? Bitte sprechen Sie uns an.
    Wir beraten Sie gerne.

     

    K. Schmidt + H.-P. Heuser

    Steuerberater, Dipl.-Finanzwirte

     

    283814 – MMI August 2025

  • Monatliche Mandanteninformation Juli 2025

    Guten Tag,
    wird ein Grundstück innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung übertragen und
    übernimmt der neue Eigentümer die auf dem Grundstück lastenden Schulden, liegt ein
    steuerbares „privates Veräußerungsgeschäft“ vor. Die Übernahme von Schulden anlässlich
    des Erwerbs eines Wirtschaftsguts stellt lt. Bundesfinanzhof eine entgeltliche Gegenleistung
    dar.
    Das Bundesministerium der Finanzen hat seine bisherigen Erläuterungen zur
    ertragsteuerlichen Behandlung von Kryptowerten (z. B. Bitcoin) aktualisiert und
    schwerpunktmäßig um Ausführungen zu den Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten der
    Krypto-Anleger erweitert.
    Getränke und Speisen in der Systemgastronomie unterliegen unterschiedlichen
    Umsatzsteuersätzen – aber was gilt dann für ein typisches Spar-Menü (z. B. aus Burger,
    Pommes und Getränk)? Der Bundesfinanzhof hat das Lieblingsmodell („Food-and-Paper“-
    Methode) der Systemgastronomie mit einer aktuellen Entscheidung zurechtgestutzt.
    Bei der Berechnung der Grundrente nach mindestens 33 Versicherungsjahren zählen nur
    Zeiten mit gesetzlicher Pflichtversicherung. Freiwillige geleistete Rentenbeiträge werden
    nicht berücksichtigt. Der allgemeine Gleichheitssatz wird dadurch nicht verletzt. Dies
    entschied das Bundessozialgericht.
    Haben Sie Fragen zu den Artikeln dieser Ausgabe der Monatsinformation oder zu anderen
    Themen? Bitte sprechen Sie uns an.
    Wir beraten Sie gerne.

     

    K. Schmidt + H.-P. Heuser

    Steuerberater, Dipl.-Finanzwirte

     

     

    281251 – MMI Juli 2025